Birlenbach gehört zur Verbandsgemeinde Diez und liegt einge-
bettet in Wälder, Wiesen und Felder nur ca. 2 km von Diez und
ca. 5 km von Limburg- Innenstadt, der A3 und dem ICE-Bahnhof
entfernt.
Die 1522 Einwohner zählende Gemeinde verfügt über eine Kinder-
tagesstätte, eine Grundschule und ein sehr beliebtes beheiztes
Freibad. Weiter führende Schulen, Supermärkte, Ärzte, Kranken-
häuser etc. befinden sich in Diez und Limburg.
Auf dem 978 m² großen Grundstück befindet sich das vermutlich
um 1920 erbaute Vorderhaus mit einer Wohnfläche von
ca. 130 m² Wohnfläche, das ca. 1992 massiv erstellte Hinterhaus
mit einer Wohnfläche von ca. 161 m², ein gepflasterter Hof, zwei
kleine Nebengebäude und ein schöner großer Garten.
Die Immobilie bietet diverse Nutzungsmöglichkeiten, zum Beispie
l als Generationenprojekt oder kombiniertes Wohnen und Arbeiten. Alternativ kann man das Vorderhaus vermieten und das Hinter-
haus selbst bewohnen.
Vorderhaus:
Im Erdgeschoss befindet sich das Wohn-/Esszimmer und die
Küche. Das Obergeschoss bietet zwei Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Wanne und Dusche. Im Dachgeschoss gibt es
ein weiteres Schlafzimmer, ein Tageslichtbad mit Wanne sowie
einen Abstellraum.
Der Speicher bietet weitere Lagerfläche. Das Haus ist voll unter-
kellert.
Hinterhaus
Hier wurde 1991 die ehemalige Scheune fast komplett abgerissen
und als Wohnhaus neu aufgebaut. 1993 wurde es um einen
Anbau erweitert. Der Ausbau des Dachgeschosses erfolgte 1997.
Auf der Eingangsebene sind zwei Garagen, der Durchgang zum
Garten, ein Gäste-WC, der Heizungskeller und der Tankraum untergebracht.
Das Obergeschoss verfügt über einen großen Wohn-/Essbereich
mit Ausgang zum Balkon, zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer,
einen Abstellraum und eine Diele.
Das Dachgeschoss wurde innerhalb der Familie als separate
Wohnung mit Wohn-/Essbereich, Schlafzimmer, Küche, Bad mit
Wanne und Dusche und Loggiabalkon genutzt. Ein Wohnungs-
abschluss ist allerdings nicht vorhanden.
Die Ausstattung Vorderhaus:
- Massivbau aus Ziegelmauerwerk, teilweise Fachwerk
möglich
- Keller aus Bruchstein
- Innenwände massiv
- Öl-Zentralheizung von 1985 mit 3 Kunststoff-Öltanks
- Warmwasser über Elektro-Durchlauferhitzer
- Offener Kamin im Wohn-/Essbereich
- Holzfenster mit Isolierverglasung mit Kunststoff-Rollläden
- Innenwärmedämmung
- Haustechnik von ca. 1990
- Sanitär im OG ca. Ende der 90er Jahre erneuert
- Bodenbeläge mit Kork, Fliesen und Laminat
- Ausbau Dachgeschoss ca. Anfang 2000
- Dach mit Ziegel eingedeckt
- Es besteht ein Unterhaltungsstau
- Energie-Bedarfsausweis von 2018, Energieträger Öl,
Energiebedarf 239,8 kWh(m²*a), Energieklasse G
Die Ausstattung Hinterhaus:
- Massivhaus aus Hohlblock
- Keller teils aus Bruchstein und Hohlblock
- Innenwände massiv
- Öl-Zentralheizung von 1992 mit 2000 Liter-Kunststoff-Öltank
- Warmwasser über Elektro-Durchlauferhitzer
- Offener Kamin im Wohn-/Essbereich OG + DG
- Holzfenster mit Rollläden aus dem Baujahr 1992
- Haustechnik von ca. 1992
- Sanitäreinrichtungen aus 1992
- Böden überwiegend mit Fliesen belegt
- Dach wärmegedämmt
- Dach mit Betondachsteinen eingedeckt
- Energie-Verbrauchsausweis von 2018, Energieträger Öl,
Energieverbrauch 153,6 kWh(m²*a), Energieklasse E
In dem großen Garten befindet sich eine überdachte Terrasse und
viel Platz zum Spielen für Kinder. Er ist komplett eingezäunt. Ob
das vorhandene Schwimmbad noch einmal reaktiviert werden
kann, ist nicht bekannt.
Beide Häuser sind bereits freigestellt und können kurzfristig übernommen werden.
Kaufpreis: € 245.000,--
zuzüglich einer Maklerprovision von 5,95 % inkl. MwSt. zahlbar vom Käufer
Alle in diesem Exposé gemachten Angaben basieren auf Auskünften des
Verkäufers. Trotz sorgfältiger Recherche können wir hierfür keine Haftung
übernehmen.